Starnberg und Cetol

Produkte Cetol BL Silvershine, Cetol BLX-Pro, Cetol Wetterschutzfarbe Extra
Arbeiten Fassade
Malergeschäft Design & Color Malerbetrieb GmbH, Aschheim


Starnberg und Cetol – eine nachhaltige Erfolgsgeschichte

Bei der Sanierung des architektonisch ausgezeichneten Landratsamts Starnberg kommen seit jeher die leistungsstarken Lacke und Lasuren von Sikkens zum Einsatz. Zu Recht. Denn auch nach fast 40 Jahren sieht das Gebäude noch top aus, selbst zwischen Bestandsgebäude und dem brandneuen Anbau ist optisch kein Unterschied zu erkennen.

Die Sanierung des Landratsamts Starnberg stellte den ausführenden Malerbetrieb, die Design & Color GmbH, vor grosse Herausforderungen: Bei laufendem Geschäftsbetrieb mussten sehr unterschiedliche Holzflächen beschichtet werden – nachhaltig und termingerecht. Zudem sollte das Bestandsgebäude optisch an den neuen Erweiterungsbau angepasst werden. Dank der Sikkens Produkte wurden die Herausforderungen zur grossen Zufriedenheit aller gemeistert. Für seinen Entwurf des Landratsamts Starnberg ist das Architekturbüro Auer+Weber bereits 1989 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet worden. Jetzt folgte der »DAM Preis 2023« für die gelungene Erweiterung des Gebäudes.

Drei Generationen von Malerbetrieben setzen auf Sikkens

Optisch ist ebenfalls kein Unterschied zwischen dem Bestandsgebäude und dem Anbau zu erkennen. Selbst heute nach fast 40 Jahren sieht das Gebäude noch top aus – nicht zuletzt auch dank der hohen Qualität der Sikkens Produkte, die bei den drei bisherigen Renovierungen zum Einsatz kamen. Denn sowohl der Malerbetrieb Grassl aus Siegenburg, der mit der ersten Renovierung beauftragt wurde, als auch die Malerwerkstätte Schlüter GmbH aus München, die 2008 die Holzbauteile überarbeitet haben, und ganz aktuell die Design & Color Malerbetrieb GmbH aus Aschheim haben sich jeweils für leistungsstarke Produkte von Sikkens entschieden. Aus gutem Grund: Sowohl die hohe Luftfeuchtigkeit unmittelbar in Seenähe als auch grosse Temperaturunterschiede stellen enorme Anforderungen an die Beschichtung. Bei den beiden ersten Renovierungen wurden – dem damaligen Stand der Technik entsprechend – lösemittelverdünnbare Produkte eingesetzt. Jetzt fiel die Wahl zeitgemäss auf wasserverdünnbare Beschichtungen wie Cetol BLX Pro und Cetol BL Silvershine.

Endlich natürlich vergraut

Auf Empfehlung von Thomas Steickart hat sich Wolfgang Opfergeld für die Beschichtung des hölzernen Ständerwerks mit Cetol BL Silvershine entschieden. Damit ging auch endlich der Wunsch der Architekten nach natürlicher Vergrauung in Erfüllung, denn die wasserverdünnbare Metall-Effektlasur schützt das Holz nicht nur vor Feuchtigkeit, sondern verleiht Oberflächen sofort einen gleichmässigen Altholzcharakter.

Hohe Anforderungen an die Beschichtung

Neben der Metallic-Effektlasur Cetol BL Silvershine kam die wasserverdünnbare Expresslasur Cetol BLX-Pro zum Einsatz, die bereits nach zwei Stunden überstrichen werden kann. Beim deckenden Holzschutz entschied sich der ausführende Malerbetrieb für die wasserverdünnbare Cetol Wetterschutzfarbe Extra, die selbst für schwierige Fälle ein perfekter Problemlöser ist, und für den wasserverdünnbaren Seidenglanzlack Rubbol BL Ventura Satin, der neue oder auch bereits beschichtete Holzbauteile optisch aufwertet und dabei optimal schützt.

Zur Übersicht